Zum Hauptinhalt springen

Die Verfassungen und Landtags-Geschäftsordnungen der DDR-Länder bis 1952: Anlage zu den Loseblattwerken Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland: mit den Verfassungen der Länder (GG) und Recht und Organisation der Parlamente (ROP)

hrsg. im Auftrag der Interparlamentarischen Arbeitsgemeinschaft, Bonn, von Wolfgang E. Burhenne
Bielefeld: Schmidt, 1990
Quelle, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 163 S. : Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Verfassungen und Landtags-Geschäftsordnungen der DDR-Länder bis 1952: Anlage zu den Loseblattwerken Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland: mit den Verfassungen der Länder (GG) und Recht und Organisation der Parlamente (ROP)
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. im Auftrag der Interparlamentarischen Arbeitsgemeinschaft, Bonn, von Wolfgang E. Burhenne
Autor/in / Beteiligte Person: Burhenne, Wolfgang E. (1924-2017)
Körperschaft: Deutschland, Bundesrepublik
Veröffentlichung: Bielefeld: Schmidt, 1990
Medientyp: Quelle, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 163 S. : Kt.
ISBN: 3503029265 kart. : DM 29.80
Schlagwort:
  • Deutschland (DDR)
  • Landesverfassung
  • Landtag
  • Geschäftsordnung
Sonstiges:
  • Lokale Notationen: QRC; QRE
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • RVK: MG 81970 Einzelne Länder (Politische Systeme, Politische Sachgebiete); PO 4076 Gesetzestexte einschließlich Entwürfen; PO 4096 Gesetzestexte einschließlich Entwürfen; PL 423 Texte, Materialien; PO 4091 Gesetzestexte einschließlich Entwürfen
  • hbz Verbund-ID: HT003570822

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -