Zum Hauptinhalt springen

Bevölkerungsschutzpolitik im Nord-Süd-Dialog: IDNDR ; 1990 - 2000 ; international decade for natural disaster reduction ; décennie internationale de la prévention des catastrophes naturelles ; internationale Dekade für Katastrophenvorbeugung ; als Diskussionsbeitrag zu der vom Auswärtigen Amt und Bundesministerium des Innern gefördert Internationale Dekade für Katastrophenvorbeugung (IDNDR)

Ewald Andrews. Hrsg. vom Bundesverband für den Selbstschutz
Bonn, [1991]
Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 200 S.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Bevölkerungsschutzpolitik im Nord-Süd-Dialog: IDNDR ; 1990 - 2000 ; international decade for natural disaster reduction ; décennie internationale de la prévention des catastrophes naturelles ; internationale Dekade für Katastrophenvorbeugung ; als Diskussionsbeitrag zu der vom Auswärtigen Amt und Bundesministerium des Innern gefördert Internationale Dekade für Katastrophenvorbeugung (IDNDR)
Verantwortlichkeitsangabe: Ewald Andrews. Hrsg. vom Bundesverband für den Selbstschutz
Autor/in / Beteiligte Person: Andrews, Ewald
Körperschaft: Bundesverband für den Selbstschutz
Veröffentlichung: Bonn, [1991]
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 200 S.
Schlagwort:
  • Entwicklungslaender
  • IDNDR (International Decade for Natural Disaster Reduction)
  • Internationale Hilfsaktion*Politische Planung
  • Katastrophe*Zivilschutz*Internationale Kooperation
  • Katastrophenschutz
  • Katastrophenschutz / Aufsatzsammlung
  • Katastrophenschutz / Entwicklungszusammenarbeit / Aufsatzsammlung
  • Krisenmanagement
  • Nord-Süd-Konflikt*Nord-Süd-Beziehungen / Katastrophenschutz
  • Quelle*Katastrophenschutz / Prognose 1990-2000
  • Zivilschutz
  • Internationale Arbeitsteilung
Sonstiges:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
  • Lokale Notationen: ZFW
  • Fächer: Architektur und Bauingenieurwesen
  • RVK: MK 2500 Nord-Süd-Konflikt; MK 3700 Sonstige Einzelfragen (Internationale Friedensbewegung, Pazifismus); MK 9200 Formen der Entwicklungshilfe; MS 8400 Einzelfragen; QC 347 Staatliche Wachstums- und Entwicklungspolitik
  • hbz Verbund-ID: HT003975048

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -