Zum Hauptinhalt springen

Wege zur beruflichen Mündigkeit, 1. Didaktische Grundlagen / von Werner à Brassard ..: didaktische Materialien zur integrierten Vermittlung und Förderung von fachlichen Inhalten und Schlüsselqualifikationen in der betrieblichen Ausbildung

Projektgruppe Schlüsselqualifikationen in der Beruflichen Bildung
Weinheim: Dt. Studienverl, 1992
Sammelwerk, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - 116 S. : graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Wege zur beruflichen Mündigkeit, 1. Didaktische Grundlagen / von Werner à Brassard ..: didaktische Materialien zur integrierten Vermittlung und Förderung von fachlichen Inhalten und Schlüsselqualifikationen in der betrieblichen Ausbildung
Verantwortlichkeitsangabe: Projektgruppe Schlüsselqualifikationen in der Beruflichen Bildung
Autor/in / Beteiligte Person: Brassard, Werner À
Körperschaft: Bildungspartnerschaft von Pädagogischen Hochschulen und Wirtschaftsunternehmen des Landes Baden-Württemberg, Projektgruppe Schlüsselqualifikationen in der Beruflichen Bildung
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Weinheim: Dt. Studienverl, 1992
Medientyp: Sammelwerk, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 116 S. : graph. Darst.
ISBN: 3892713375 brosch. : DM 24.00
Schlagwort:
  • Betriebliche Ausbildung
  • Didaktik
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Neue Formen des Lernens im Betrieb ; 5
  • Lokale Notationen: QIQ
  • Fächer: Wirtschaftswissenschaften
  • RVK: DL 4000 Allgemeines und Deutschland; CW 5000 Ausbildung, Training, programmierte Unterweisung im Betrieb (Supervision, Coaching)
  • hbz Verbund-ID: HT004303866

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -