Zum Hauptinhalt springen

Workforce adjustment patterns: experiences in the steel and automobile industry

Commission of the European Communities, Directorate-General Employment, Industrial Relations and Social Affairs. Peter Auer (ed.)
Luxembourg: Office for Off. Publ. of the European Communities, 1992
Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 281 S. : graph. Darst., Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Workforce adjustment patterns: experiences in the steel and automobile industry
Verantwortlichkeitsangabe: Commission of the European Communities, Directorate-General Employment, Industrial Relations and Social Affairs. Peter Auer (ed.)
Autor/in / Beteiligte Person: Auer, Peter (1946-)
Körperschaft: Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Arbeitsbeziehungen und Soziale Angelegenheiten
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Luxembourg: Office for Off. Publ. of the European Communities, 1992
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 281 S. : graph. Darst., Kt.
ISBN: 9282647331
Schlagwort:
  • Geschichte <1973-1988>
  • Europäische Gemeinschaften / Mitgliedsstaaten
  • Personalanpassung
  • Europäische Gemeinschaften
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Document / Commission of the European Communities
  • Orig. auch als: Discussion paper / Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung (FS I) ; 91,4
  • Orig. u.d.T.: Workforce adjustment patterns in four countries
  • Verlags-/Bestellnummer: CE-76-92-027-EN-C
  • Lokale Notationen: PUL; PWZ
  • Fächer: Wirtschaftswissenschaften
  • RVK: PS 3920 Arbeitsrecht, Sozialrecht
  • hbz Verbund-ID: HT004480115

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -