Zum Hauptinhalt springen

Zur Versorgung forensisch-psychiatrischer Patienten in den neuen Bundesländern: Bestandsaufnahme und Empfehlungen ; Endbericht eines Forschungsprojekts der Kriminologischen Zentralstelle e.V., Wiesbaden in Kooperation mit dem Institut für Forensische Psychiatrie der FU Berlin im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit

Klaus-Peter Dahle
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges, 1995
Monographie, Gedruckte Ressource - XIII, 244 S. : graph. Darst., Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Zur Versorgung forensisch-psychiatrischer Patienten in den neuen Bundesländern: Bestandsaufnahme und Empfehlungen ; Endbericht eines Forschungsprojekts der Kriminologischen Zentralstelle e.V., Wiesbaden in Kooperation mit dem Institut für Forensische Psychiatrie der FU Berlin im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit
Verantwortlichkeitsangabe: Klaus-Peter Dahle
Autor/in / Beteiligte Person: Dahle, Klaus-Peter
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges, 1995
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XIII, 244 S. : graph. Darst., Kt.
ISBN: 3789040878 brosch.
Schlagwort:
  • Commitment of Mentally Ill / Deutschland <Östliche Länder> / legislation
  • Crime / Deutschland <Östliche Länder> / legislation
  • Hospitals, Psychiatric / organization & administration
  • Forensic Psychiatry / Deutschland <Östliche Länder>
  • Deutschland <Östliche Länder> / commitment of mentally ill / legislation
  • Deutschland <Östliche Länder> / crime / legislation
  • Deutschland <Östliche Länder> / forensic psychiatry
  • Deutschland (Östliche Länder)
  • Psychiatrische Versorgung
  • Gerichtliche Psychiatrie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit ; 53
  • Lokale Notationen: HVSL
  • Fächer: Psychologie
  • RVK: CW 8000 Forensische Psychologie; XF 1500 Allgemeines; YH 8400 Allgemeines; YH 8415 Therapie (medikamentöse, physikalische Rehabilitation)
  • hbz Verbund-ID: HT006800319

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -