Zum Hauptinhalt springen

Erfindung des Menschen: Schöpfungsträume und Körperbilder 1500 - 2000 ; [Publikation der Arbeitsstelle für Historische Lebensforschung, Universität des Saarlandes ; Buch zur Ausstellung Prometheus. Menschen. Bilder. Visionen]

hrsg. von Richard van Dülmen
Wien [u.a.]: Böhlau, 1998
Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 682 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Erfindung des Menschen: Schöpfungsträume und Körperbilder 1500 - 2000 ; [Publikation der Arbeitsstelle für Historische Lebensforschung, Universität des Saarlandes ; Buch zur Ausstellung Prometheus. Menschen. Bilder. Visionen]
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Richard van Dülmen
Autor/in / Beteiligte Person: Dülmen, Richard van (1937-2004)
Körperschaft: Arbeitsstelle für Historische Kulturforschung, Saarbrücken ; Ausstellung Prometheus, Menschen, Bilder, Visionen
Veröffentlichung: Wien [u.a.]: Böhlau, 1998
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 682 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
ISBN: 3205988736 Gb. : ca. DM 98.00, ca. S 686.00, ca. sfr 89.00
Schlagwort:
  • Geschichte
  • Geschichte 1500-1998
  • Menschheit
  • Soziale Wirklichkeit
  • Kultur
  • Menschenbild
Sonstiges:
  • Ausstellungskatalog: Saarbrücken, 1998
  • Gelöschte/ungültige ISBN: 3205989736
  • Lokale Notationen: KBL
  • Fächer: Kunst
  • RVK: NK 4920 Allgemeines; CC 6400 Geschichte der Anthropologie; LH 84123 Neuzeit; LH 47920 Saarbrücken
  • hbz Verbund-ID: HT008742761

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -