Zum Hauptinhalt springen

100 Jahre Frauenstudium, [Katalog]: Frauen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

[Seminar für Geschichte und Ihre Didaktik und Politische Bildung, Lehrgebiet Frauengeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Hrsg.: Annette Kuhn ... In Zusammenarbeit mit dem Hauptseminar "100 Jahre Frauengeschichte an der Universität Bonn"]
1. Aufl.. - Dortmund: Ed. Ebersbach, 1996
Biografie, Ausstellungskatalog, Sammelwerk, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - 288 S. : Ill., graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
100 Jahre Frauenstudium, [Katalog]: Frauen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Verantwortlichkeitsangabe: [Seminar für Geschichte und Ihre Didaktik und Politische Bildung, Lehrgebiet Frauengeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Hrsg.: Annette Kuhn ... In Zusammenarbeit mit dem Hauptseminar "100 Jahre Frauengeschichte an der Universität Bonn"]
Autor/in / Beteiligte Person: Kuhn, Annette ; Hinterberger, Monika
Körperschaft: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Lehrgebiet Frauengeschichte
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1. Aufl.
Veröffentlichung: Dortmund: Ed. Ebersbach, 1996
Medientyp: Biografie, Ausstellungskatalog, Sammelwerk, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 288 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN: 3931782115 brosch. : ca. DM 36.00, ca. S 262.00, ca. sfr 33.50
Schlagwort:
  • Geschichte 1896-1996
  • Geschichte
  • Sozialgeschichte 1896-1996
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Frauenstudium
  • Berühmte Persönlichkeit
  • Studentin
Sonstiges:
  • Ausstellungskatalog: Bonn, 1996
  • Lokale Notationen: HZU; OHA; AKA
  • Fächer: Pädagogik; Sozialwissenschaften / Soziologie; Allgemeine Nachschlagewerke
  • RVK: AL 40600 Weibliche Studierende/Studentinnen; NU 3030 Bonn
  • hbz Verbund-ID: HT009415602

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -