Zum Hauptinhalt springen

Samuel Bourne: sieben Jahre Indien ; Photographien und Reiseberichte 1863 - 1870 ; [dieses Buch erscheint anläßlich der Ausstellung Samuel Bourne, Sieben Jahre Indien, Photographien und Reiseberichte 1863 - 1870 ; Oberösterreichisches Landesmuseum, Schloßmuseum Linz, 30. Januar - 16. April 2001 ; Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum, 11. Mai - 19. August 2001 ; Musée de l'Elysée, Lausanne, 13. September - 11. November 2001] = Sieben Jahre Indien

Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum. Hrsg. von Ulrich Pohlmann ..
München: Schirmer/Mosel, 2001
Reisebericht, Konferenzschrift, Bildband, Bericht, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 271 S. : überw. Ill.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Samuel Bourne: sieben Jahre Indien ; Photographien und Reiseberichte 1863 - 1870 ; [dieses Buch erscheint anläßlich der Ausstellung Samuel Bourne, Sieben Jahre Indien, Photographien und Reiseberichte 1863 - 1870 ; Oberösterreichisches Landesmuseum, Schloßmuseum Linz, 30. Januar - 16. April 2001 ; Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum, 11. Mai - 19. August 2001 ; Musée de l'Elysée, Lausanne, 13. September - 11. November 2001] = Sieben Jahre Indien
Verantwortlichkeitsangabe: Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum. Hrsg. von Ulrich Pohlmann ..
Autor/in / Beteiligte Person: Pohlmann, Ulrich ; Bourne, Samuel (1834-1912)
Körperschaft: Fotomuseum, München ; Schlossmuseum Linz ; Ausstellung Samuel Bourne, Sieben Jahre Indien, Photographien und Reiseberichte 1863 - 1870
Veröffentlichung: München: Schirmer/Mosel, 2001
Inhaltstyp: Reisebericht
Medientyp: Konferenzschrift, Bildband, Bericht, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 271 S. : überw. Ill.
ISBN: 3888149010 Pp. : DM 98.00, EUR 50.11
Schlagwort:
  • Geschichte 1863-1870
  • Indien
Sonstiges:
  • Reisebericht: 1863-1870
  • Lokale Notationen: MCT
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT013087602

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -