Zum Hauptinhalt springen

Die Welt der Encyclopédie

ediert von Anette Selg & Rainer Wieland ; aus dem Französischen von Holger Fock, Theodor Lücke, Eva Moldenhauer und Sabine Müller
Sonderband, Limitierte Erstausgabe. - Frankfurt am Main: Eichborn, 2001
Quelle, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - X, 484 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Welt der Encyclopédie
Verantwortlichkeitsangabe: ediert von Anette Selg & Rainer Wieland ; aus dem Französischen von Holger Fock, Theodor Lücke, Eva Moldenhauer und Sabine Müller
Autor/in / Beteiligte Person: Selg, Anette (1968-) ; Wieland, Rainer (1968-) ; Fock, Holger (1958-) ; Lücke, Theodor (1901-1973) ; Moldenhauer, Eva (1934-2019) ; Müller, Sabine (1959-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Sonderband, Limitierte Erstausgabe
Veröffentlichung: Frankfurt am Main: Eichborn, 2001
Medientyp: Quelle, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: X, 484 Seiten
ISBN: 3821847115 Gewebe : DM 150.60, DM 128.00 (Subskr.-Pr. bis 31.03.2002), EUR 77.00 (ab 1.1.2002), EUR 66.00 (Subskr.-Pr. bis 31.03.2002), sfr 131.00 , sfr 114.00 (Subskr.-Pr. bis 31.03.2002), S 934.00 (Subskr.-Pr. bis 31.03.2002); 3821847239 Ldr.
Schlagwort:
  • Geschichte 1777
  • Enzyklopädie
Sonstiges:
  • Bevorzugter Titel: Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers
  • Gesamttitelangabe: Die andere Bibliothek. Sonderband
  • Auswahl aus der "Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers" von Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert, die von 1751 bis 1772 in Paris erschien. Für diesen Band haben zahlreiche Autoren zu Stichwörtern aus der "Encyclopédie" neue Essays beigesteuert
  • Teilausg.
  • Aus dem Französischen übersetzt
  • Lokale Notationen: AAB
  • Fächer: Allgemeine Nachschlagewerke
  • hbz Verbund-ID: HT013154916

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -