Zum Hauptinhalt springen

Mitteilungsblatt des Instituts für Soziale Bewegungen, 38. Forschungen und Forschungsberichte / Hrsg.: Klaus Tenfelde ..: Forschungen und Forschungsberichte

Jenko, Jürgen (1973-) ; Plener, Ulla (1933-) ; et al.
Essen, Bochum: Klartext-Verl, Institut für Soziale Bewegungen, 2007
Sammelwerk, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - 238 S.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Mitteilungsblatt des Instituts für Soziale Bewegungen, 38. Forschungen und Forschungsberichte / Hrsg.: Klaus Tenfelde ..: Forschungen und Forschungsberichte
Werktitel: Jenko, Jürgen (1973-). <<Die>> Bergarbeiterschaft und der Aufstieg des Anarcho-Syndikalismus im Ruhrgebiet bis 1919
Autor/in / Beteiligte Person: Jenko, Jürgen (1973-) ; Plener, Ulla (1933-) ; Tenfelde, Klaus (1944-2011)
Körperschaft: Ruhr-Universität Bochum, Institut für Soziale Bewegungen
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Essen, Bochum: Klartext-Verl, Institut für Soziale Bewegungen, 2007
Medientyp: Sammelwerk, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 238 S.
Schlagwort:
  • Soziale Bewegung
  • Wirtschaftsdemokratie
Sonstiges:
  • Werktitel: Plener, Ulla (1933-). Theodor Leipart: Aufklärer und Verfechter der Wirtschaftsdemokratie
  • Werktitel: Tenfelde, Klaus (1944-2011). Von der Forschungsstelle für Wirtschaftspolitik des AGBD bis zum WSI in der Hans-Böckler-Stiftung
  • Enth. u.a.: Die Bergarbeiterschaft und der Aufstieg des Anarcho-Syndikalismus im Ruhrgebiet bis 1919 / Jürgen Jenko. - Theodor Leipart: Aufklärer und Verfechter der Wirtschaftsdemokratie / Ulla Plener. - Von der Forschungsstelle für Wirtschaftspolitik des AGBD bis zum WSI in der Hans-Böckler-Stiftung / Klaus Tenfelde
  • Gelöschte/ungültige ISBN: 9783898619684
  • Lokale Notationen: PBC; PBE
  • Fächer: Politikwissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT015485180

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -