Zum Hauptinhalt springen

Investment- und Risikomanagement: Modelle, Methoden, Anwendungen

Peter Albrecht ; Raimond Maurer
3., überarb. und erw. Aufl.. - Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2008
Monographie, Gedruckte Ressource - XXV, 1036 S. : Ill., graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Investment- und Risikomanagement: Modelle, Methoden, Anwendungen
Verantwortlichkeitsangabe: Peter Albrecht ; Raimond Maurer
Autor/in / Beteiligte Person: Albrecht, Peter (1956-) ; Maurer, Raimond (1964-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
Veröffentlichung: Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2008
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XXV, 1036 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN: 9783791028279 hbk : € 49.95
Schlagwort:
  • Aktien
  • Aktien*Zinstitel*Derivate*Futures*Optionen*Swaps*Hedgefonds*Private Equity*Strukturierte Produkte*Fama/French-Modell*Black/Litterman-Verfahren
  • Black/Litterman-Verfahren
  • Derivate
  • Deutschland
  • Dynamische Investitionsrechnung
  • Fama/French-Modell
  • Finanzdienstleistung / Institutioneller Anleger / Risikomanagement
  • Futures
  • Hedgefonds
  • Investment Banking / Risikomanagement
  • Kapitalmarkttheorie
  • Optionen
  • Portfolio-Management
  • Private Equity
  • Risikomanagement
  • Strukturierte Produkte
  • Swaps
  • Theorie
  • Vermögensverwaltung
  • Vermögensverwaltung*Risikomanagement*Dynamische Investitionsrechnung*Wertpapieranalyse*Kapitalmarkttheorie*Portfolio-Management*Theorie*Deutschland
  • Wertpapieranalyse
  • Zinstitel
  • Investment Banking
Sonstiges:
  • Lokale Notationen: QBT
  • Fächer: Wirtschaftswissenschaften
  • RVK: QK 320 Aktiv- und Dienstleistungsgeschäft; QK 530 Investmentfonds; QK 640 Internationale Geld- und Kapitalmärkte. Eurodollar; QK 800 Allgemeines; QP 300 Allgemeines
  • hbz Verbund-ID: HT015565495

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -