Zum Hauptinhalt springen

Ein Traum von Rom: Stadtleben im römischen Deutschland ; [zur Ausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland", Rheinisches Landesmuseum Trier, 15. März bis 28. September 2014, Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, 25. Oktober 2014 bis 12. April 2015]

[Red.: Marcus Reuter ...]
Darmstadt: Theiss, 2014
Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 372 S. : zahlr. Ill., Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Ein Traum von Rom: Stadtleben im römischen Deutschland ; [zur Ausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland", Rheinisches Landesmuseum Trier, 15. März bis 28. September 2014, Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, 25. Oktober 2014 bis 12. April 2015]
Verantwortlichkeitsangabe: [Red.: Marcus Reuter ...]
Autor/in / Beteiligte Person: Reuter, Marcus
Körperschaft: Rheinisches Landesmuseum Trier ; Ausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland"
Link:
Veröffentlichung: Darmstadt: Theiss, 2014
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 372 S. : zahlr. Ill., Kt.
ISBN: 9783806228878 (Buchhandelsausg.) Gb. : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.); 3806228876; 9783944371016 (Museumsausg.)
Schlagwort:
  • Germanische Provinzen
  • Südwestdeutschland
  • Romanisierung
  • Stadtleben
Sonstiges:
  • Ausstellungskatalog: Trier, 2014
  • Lokale Notationen: LBZ; LBQL
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT018142223

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -