Zum Hauptinhalt springen

Japan und das Problem der Moderne: Wolfgang Seifert zu Ehren

hrsg. von Urs Matthias Zachmann und Christian Uhl
München: Iudicium-Verl, 2015
Festschrift, Aufsatzsammlung, Bibliografie, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 512 S. : graph. Darst., Kt. ; 235 mm x 155 mm, 951 g

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Japan und das Problem der Moderne: Wolfgang Seifert zu Ehren
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Urs Matthias Zachmann und Christian Uhl
Autor/in / Beteiligte Person: Zachmann, Urs Matthias (1971-) ; Uhl, Christian (1965-) ; Seifert, Wolfgang (1946-)
Link:
Veröffentlichung: München: Iudicium-Verl, 2015
Medientyp: Festschrift, Aufsatzsammlung, Bibliografie, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 512 S. : graph. Darst., Kt. ; 235 mm x 155 mm, 951 g
ISBN: 9783862054091 Pb. : EUR 54.00 (DE), EUR 55.60 (AT), sfr 71.90 (freier Pr.)
Schlagwort:
  • Allgemeines
  • Festschrift, Sammelband
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kulturwissenschaften
  • Literatur, Literaturübersetzung, Übersetzung, Translation
  • Integration, Ostasien, Diplomatie, Aussenbeziehungen
  • Kulturtransfer, Wirtschaftstransfer, Ökonomie, Wirtschaft
  • Philosophie, Denken
  • Religion, Shintô, Christentum
  • Nationalismus
  • Japan
  • Kultur
  • Seifert, Wolfgang (1946-)
  • Japanforschung, Sozialwissenschaften, Politologie, Moderne, Festschrift Seifert,
Sonstiges:
  • Bibliogr. W. Seifert S. 503-512
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. jap.
  • Lokale Notationen: HEP
  • Fächer: Orientalistik
  • hbz Verbund-ID: HT018719199

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -