Zum Hauptinhalt springen

Die Zeit um den Ersten Weltkrieg als Krisenzeit der Ökonomen

von Günther Chaloupek, Christian Gehrke, Erik Grimmer-Solem, Hauke Janssen, Hansjörg Klausinger, Toni Pierenkemper, Bertram Schefold. Hrsg. von Hans-Michael Trautwein
Berlin: Duncker & Humblot, 2016
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 339 S. : Ill.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Zeit um den Ersten Weltkrieg als Krisenzeit der Ökonomen
Verantwortlichkeitsangabe: von Günther Chaloupek, Christian Gehrke, Erik Grimmer-Solem, Hauke Janssen, Hansjörg Klausinger, Toni Pierenkemper, Bertram Schefold. Hrsg. von Hans-Michael Trautwein
Autor/in / Beteiligte Person: Trautwein, Hans-Michael (1957-) ; Chaloupek, Günther K. (1947-) ; Gehrke, Christian (1959-) ; Grimmer-Solem, Erik (1964-) ; Janssen, Hauke (1958-) ; Klausinger, Hansjörg (1953-) ; Pierenkemper, Toni (1944-2019) ; Schefold, Bertram (1943-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: Duncker & Humblot, 2016
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 339 S. : Ill.
ISBN: 9783428147885 (Print) : EUR 113.00 (AT), EUR 109.90 (DE); 9783428547883 (E-Book); 9783428847884 (Print & E-Book); 342814788X
Schlagwort:
  • Geschichte 1905-1925
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftstheorie
  • Erster Weltkrieg
  • Krise ökonomischen Denkens
  • Nationalökonomie /frühes 20. Jahrhundert
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie ; 30
  • Gesamttitelangabe: Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; N.F., 115
  • Konferenzschrift: Marbach am Neckar, 2012
  • Lokale Notationen: PHN
  • Fächer: Wirtschaftswissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT018844697

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -