Zum Hauptinhalt springen

Wachstum - Krise und Kritik: die Grenzen der kapitalistisch-industriellen Lebensweise

AK Postwachstum (Hg.) ; der Arbeitskreis entstand aus einer Diskussionsgruppe im Kontext des Jenaer DFG-Forschungskollegs Postwachstumsgesellschaften. Zu ihm gehören: Thomas Barth [und 7 weitere]
Frankfurt, New York: Campus Verlag, [2016]
Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 315 Seiten : Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Wachstum - Krise und Kritik: die Grenzen der kapitalistisch-industriellen Lebensweise
Verantwortlichkeitsangabe: AK Postwachstum (Hg.) ; der Arbeitskreis entstand aus einer Diskussionsgruppe im Kontext des Jenaer DFG-Forschungskollegs Postwachstumsgesellschaften. Zu ihm gehören: Thomas Barth [und 7 weitere]
Autor/in / Beteiligte Person: Barth, Thomas (1981-)
Körperschaft: AK Postwachstum, Jena ; Campus Verlag
Link:
Veröffentlichung: Frankfurt, New York: Campus Verlag, [2016]
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 315 Seiten : Diagramme
ISBN: 9783593506524 Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 42.60 (freier Preis); 3593506521 Print
Schlagwort:
  • Wirtschaftswachstum
  • Grenzen des Wachstums
  • Alternative Wirtschaft
  • Postwachstumsökonomie
  • Kapitalismus
  • Kritik
  • Degrowth
  • Kapitalismuskritik
  • Politische Ökonomie
  • Postwachstum
  • Wachstum
  • Wirtschaftskrise
  • Wirtschaftszyklus
  • Ökologische Krise
  • 5207 : Industrie- u. Betriebssoziologie / Wirtschaft
  • 201602: Programm
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, pdf, ISBN 9783593434711
  • Lokale Notationen: OVT; OKZ
  • Fächer: Politikwissenschaft; Sozialwissenschaften / Soziologie
  • hbz Verbund-ID: HT019021199

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -