Zum Hauptinhalt springen

Autodidaktik, Artistik, Medienpraktik: Erscheinungsweisen des Dilettantismus bei Karl Philipp Moritz, Carl Einstein und Thomas Bernhard

Julia Kerscher
Göttingen: V&R unipress, [2016]
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - 429 Seiten : Illustrationen ; 23.2 cm x 15.5 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Autodidaktik, Artistik, Medienpraktik: Erscheinungsweisen des Dilettantismus bei Karl Philipp Moritz, Carl Einstein und Thomas Bernhard
Verantwortlichkeitsangabe: Julia Kerscher
Autor/in / Beteiligte Person: Kerscher, Julia
Körperschaft: Eberhard Karls Universität Tübingen ; V & R unipress GmbH
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Göttingen: V&R unipress, [2016]
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 429 Seiten : Illustrationen ; 23.2 cm x 15.5 cm
ISBN: 9783847105800 Festeinband : circa EUR 70.00 (DE), circa EUR 72.00 (AT), circa sfr 87.90 (freier Preis); 3847105809
Schlagwort:
  • Geschichte 1785-1983
  • Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
  • Einstein, Carl (1885-1940)
  • Bernhard, Thomas (1931-1989)
  • Dilettantismus (Motiv)
  • 18. JAHRHUNDERT: 18. Jahrhundert
  • GENIE: Genie
  • GND-ID 4000626-8: Ästhetik
  • GND-ID 4020383-9: Germanistik
  • GND-ID 4045777-1: Philister
  • GND-ID 4058323-5: Subjektivität
  • GND-ID 4604953-8: Medialität
  • KLASSIZISMUS: Klassizismus
  • SCHAUSPIELERIN: Schauspielerin
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Palaestra ; Band 344
  • Eberhard Karls Universität Tübingen Dissertation, 2015
  • Elektronische Reproduktion: 9783847005803
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: 0580
  • Lokale Notationen: BLN
  • Fächer: Sprach- und Literaturwissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT019036487

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -