Zum Hauptinhalt springen

Die Bibliothek als Idee: Beiträge des Symposiums "10 Jahre LIBREAS. Library Ideas" am ICI Kulturlabor Berlin

herausgegeben vom LIBREAS (Verein zur Förderung der Bibliotheks- und Informationswissenschaftlichen Kommunikation e.V.) ; mit Beiträgen von Karin Aleksander, Ute Engelkenmeier, Frank Hartmann, Kirsten Wagner, Hans-Christoph Hobohm
Berlin: epubli, 2016
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 176 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm, 295 g

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Bibliothek als Idee: Beiträge des Symposiums "10 Jahre LIBREAS. Library Ideas" am ICI Kulturlabor Berlin
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben vom LIBREAS (Verein zur Förderung der Bibliotheks- und Informationswissenschaftlichen Kommunikation e.V.) ; mit Beiträgen von Karin Aleksander, Ute Engelkenmeier, Frank Hartmann, Kirsten Wagner, Hans-Christoph Hobohm
Autor/in / Beteiligte Person: Aleksander, Karin (1953-) ; Engelkenmeier, Ute ; Hartmann, Frank (1959-2019) ; Wagner, Kirsten (1969-) ; Hobohm, Hans-Christoph (1955-)
Körperschaft: L10J - Zehn Jahre LIBREAS: Library Ideas, 2015, Berlin ; L10J - Zehn Jahre LIBREAS: Library Ideas, Veranstaltung ; LIBREAS, Verein zur Förderung der Bibliotheks- und Informationswissenschaftlichen Kommunikation ; epubli GmbH
Link:
Veröffentlichung: Berlin: epubli, 2016
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 176 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm, 295 g
ISBN: 9783741846397 Paperback : EUR 18.00 (DE), EUR 18.00 (AT); 3741846392
Sonstiges:
  • Lokale Notationen: AUB
  • Fächer: Buch- und Bibliothekswesen
  • hbz Verbund-ID: HT019159636

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -