Zum Hauptinhalt springen

Land - Geschichte - Identität: Geschichtswahrnehmung und Geschichtskonstruktion im 19. und 20. Jahrhundert - eine historiographiekritische Bestandsaufnahme

herausgegeben von Holger Th. Gräf, Alexander Jendorff und Pierre Monnet
Darmstadt und Marburg: Selbstverlag der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt und der Historischen Kommission für Hessen, 2016
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - X, 269 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Land - Geschichte - Identität: Geschichtswahrnehmung und Geschichtskonstruktion im 19. und 20. Jahrhundert - eine historiographiekritische Bestandsaufnahme
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Holger Th. Gräf, Alexander Jendorff und Pierre Monnet
Autor/in / Beteiligte Person: Gräf, Holger Th (1960-) ; Jendorff, Alexander (1970-) ; Monnet, Pierre (1963-)
Körperschaft: Wissenschaftliche Tagung "Land-Geschichte-Identität", 2015, Bad Homburg v. d. Höhe ; Wissenschaftliche Tagung "Land-Geschichte-Identität"
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Darmstadt und Marburg: Selbstverlag der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt und der Historischen Kommission für Hessen, 2016
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: X, 269 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783884433294
Schlagwort:
  • Geschichte 1800-1999
  • Hessen
  • Mitteleuropa
  • Geschichtsbild
  • Geschichtsschreibung
  • Geschichtssoziologie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte ; 174
  • Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band dokumentiert die Erträge der wissenschaftlichen Tagung "Land - Geschichte - Identität", die am 6. und 7. November 2015 in Bad Homburg in der Werner Reimers Stiftung durchgeführt wurde."
  • Lokale Notationen: KXMA
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT019184220

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -