Zum Hauptinhalt springen

Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Fiktion und Realität

herausgegeben von Robert Rebitsch, Friedrich Pöhl und Sebastian Fink
Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2017
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 303 Seiten : Illustration ; 24 cm x 17 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Fiktion und Realität
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Robert Rebitsch, Friedrich Pöhl und Sebastian Fink
Autor/in / Beteiligte Person: Rebitsch, Robert (1968-) ; Pöhl, Friedrich (1965-) ; Fink, Sebastian (1978-)
Körperschaft: Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2017
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 303 Seiten : Illustration ; 24 cm x 17 cm
ISBN: 9783447108096 Broschur : circa EUR 64.00 (DE), circa EUR 65.80 (AT); 3447108096
Schlagwort:
  • Geschichte
  • Kannibalismus
  • Kultur
  • Diskursanalyse
  • Literaturgeschichte
  • Alte Geschichte
  • Ethnologie
  • Soziologie
  • Kulturgeschichte
  • Alter Orient
  • Mediävistik
  • Neuzeit
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Philippika ; 111
  • "Der hier vorliegende Band vereint die Beiträge einer Tagung, die vom 27. bis zum 28. November 2014 in Innsbruck stattfand und die als Fortsetzung eines 2013 abgehaltenen und 2015 publizierten Workshops mit dem Titel "Kannibalismus - eine anthropologische Konstante?" konzipiert war" - Einleitung
  • Beiträge teilweise in Englisch, teilweise in Deutsch
  • Fortsetzung von: Kannibalismus, eine anthropologische Konstante?
  • Konferenzschrift: Innsbruck, 27.11.2014-28.11.2014
  • Lokale Notationen: MLD
  • Fächer: Kulturwissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT019270443

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -