Zum Hauptinhalt springen

Schreiben zur Selbsthilfe: Worte finden, Glück erleben, gesund sein

Birgit Schreiber ; mit einem Geleitwort von Johanna Vedral
Berlin: Springer, [2017]
Monographie, Beispielsammlung, Gedruckte Ressource - X, 150 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 16.8 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Schreiben zur Selbsthilfe: Worte finden, Glück erleben, gesund sein
Verantwortlichkeitsangabe: Birgit Schreiber ; mit einem Geleitwort von Johanna Vedral
Autor/in / Beteiligte Person: Schreiber, Birgit (1960-) ; Vedral, Johanna (1967-)
Körperschaft: Springer-Verlag GmbH
Link:
Veröffentlichung: Berlin: Springer, [2017]
Medientyp: Monographie, Beispielsammlung
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: X, 150 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 16.8 cm
ISBN: 9783662531891 Book w. online files/update : circa EUR 19.99 (DE), circa EUR 20.55 (AT), circa CHF 25.00 (freier Preis); 3662531895
Schlagwort:
  • Schreibtherapie
  • Übung
  • Achtsamkeit
  • Bibliotherapie
  • Biographiearbeit
  • Kreativtechniken
  • Lebenskrise
  • Lösungsorientierung
  • Mindfulness
  • Möglichkeitsraum
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Poesietherapie
  • Prävention
  • Reflexivität
  • Ressourcenorientierung
  • Schreibschule
  • Selbstcoaching
  • Selbsthilfe
  • Selbstmanagement
  • Wohlbefinden
Sonstiges:
  • "Extras online" - Zusatz auf dem Cover
  • Elektronische Reproduktion: 9783662531907
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Schreiber, Birgit: Schreiben zur Selbsthilfe, ISBN 9783662531907
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: 978-3-662-53189-1; Bestellnummer: 86403262
  • Lokale Notationen: HVQT; HVQL
  • Fächer: Psychologie
  • hbz Verbund-ID: HT019295770

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -