Zum Hauptinhalt springen

Kulträume: Studien zum Verhältnis von Kult und Raum in alten Kulturen

herausgegeben von Hans-Ulrich Wiemer
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2017]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 307 Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm x 17 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Kulträume: Studien zum Verhältnis von Kult und Raum in alten Kulturen
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Hans-Ulrich Wiemer
Autor/in / Beteiligte Person: Wiemer, Hans-Ulrich (1961-)
Körperschaft: Tagung "Kulträume. Gebäude - Orte - Landschaften", 2014, Erlangen ; Tagung "Kulträume. Gebäude - Orte - Landschaften" ; Franz Steiner Verlag
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2017]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 307 Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm x 17 cm
ISBN: 9783515117692 Broschur : EUR 56.00 (DE), EUR 57.60 (AT); 3515117695
Schlagwort:
  • Altertum
  • Kultstätte
  • Heiligtum
  • Ritus
  • Raum
  • Alte Geschichte
  • Kulturgeschichte
  • Religionswissenschaft
  • Antike
  • Kelten
  • Griechen
  • Römer
  • Religion
  • Kult und Raum
  • Archäologie
  • Ur- und Frühgeschichte
  • Christentum
  • Rom
  • Jerusalem
  • Antiocheia
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge ; Band 60
  • Gesamttitelangabe: Alte Geschichte
  • "Der vorliegende Band ist aus einer Tagung zum Thema 'Kulträume. Gebäude - Orte - Landschaften' hervorgegangen, die das 'Interdisziplinäre Zentrum Alte Welt' der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg am 17. und 18. Juli 2014 veranstaltet hat." - Danksagung
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783515117708
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: 400011769
  • Lokale Notationen: LAE
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT019457583

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -