Zum Hauptinhalt springen

Smart City: kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten

Sybille Bauriedl, Anke Strüver (Hg.)
Bielefeld: transcript, [2018]
Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 361 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Smart City: kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten
Verantwortlichkeitsangabe: Sybille Bauriedl, Anke Strüver (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Bauriedl, Sybille (1967-) ; Strüver, Anke (1970-)
Körperschaft: Transcript GbR
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript, [2018]
Medientyp: Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 361 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783837643367 Broschur : circa EUR 24.99 (DE), circa EUR 25.70 (AT), circa CHF 31.60 (freier Preis); 3837643360
Schlagwort:
  • Urban
  • Indien
  • Kritik
  • Look inside
  • Technologien
  • Governance
  • Interventionen
  • Recht auf Stadt
  • Smart home
  • Wohnalltag
  • Geschlechterungleichheiten
  • Stadtentwicklung
  • mySMARTLife
  • Hamburg
  • Wien
  • Barcelona
  • Berlin
  • Stadtplanung
  • soziale Transformation
  • Stadt
  • Urbanität
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Information
  • Online-Handel
  • Mobilität
  • Mustererkennung
  • Datensammlung
  • Smart City
  • Infrastruktur
  • Raum
  • Internet
  • Urban Studies
  • Sozialgeographie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Urban studies
  • "Die Herausgeberinnen des Sammelbandes und Autorinnen dieser Einleitung formulieren gemeinsam seit 2015 in Vorträgen und Publikationen kritische Fragen und Perspektiven in der Smart-City-Diskussion im Kontext geographischer Stadtforschung. Diese Einleitung und der gesamte Band profitieren neben den einzelnen Beiträgen auch von den Veranstaltungsreihen zur digitalisierten Stadt von city/data/explosion im Frühjahr 2016 und Herbst 2017 und der Autorendiskussion 'Materialität und Diskurs von Smart Cities' auf der Tagung zur Kulturgeographie im Januar 2018 in Freiburg" - siehe Seite 11
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF: Smart City, ISBN 9783839443361
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, EPUB, ISBN 9783732843367
  • Lokale Notationen: WUB
  • Fächer: Architektur und Bauingenieurwesen
  • RVK: MS 1750 Allgemeine Darstellungen; QY 300 Stadtökonomie; RB 10627 Städte; ZH 9310 Stadtentwicklungsplanung; Stadterweiterung; MS 1860 Sanierung und Modernisierung
  • hbz Verbund-ID: HT019696157

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -