Zum Hauptinhalt springen

Draußenschule: eine Handreichung

Christian Armbrüster, Ann-Sophie Bleise, Ute Dicks, Robert Gräfe, Marius Harring, Sarah Sahrakhiz, Daniela Schenk, Uschi Vortisch und Matthias D. Witte ; für die pädagogische Konzeption und die praktische Umsetzung der Draußenschule vor Ort verantwortlich: Harry Brandner [und 13 andere]
Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2018]
Monographie, Gedruckte Ressource - 126 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 23 cm, 250 g

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Draußenschule: eine Handreichung
Verantwortlichkeitsangabe: Christian Armbrüster, Ann-Sophie Bleise, Ute Dicks, Robert Gräfe, Marius Harring, Sarah Sahrakhiz, Daniela Schenk, Uschi Vortisch und Matthias D. Witte ; für die pädagogische Konzeption und die praktische Umsetzung der Draußenschule vor Ort verantwortlich: Harry Brandner [und 13 andere]
Autor/in / Beteiligte Person: Armbrüster, Christian ; Bleise, Ann-Sophie ; Dicks, Ute ; Gräfe, Robert ; Harring, Marius (1977-) ; Sahrakhiz, Sarah ; Lamby, Daniela ; Vortisch, Uschi ; Witte, Matthias D. (1976-) ; Brandner, Harry
Körperschaft: Schneider Verlag Hohengehren GmbH
Link:
Veröffentlichung: Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2018]
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 126 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 23 cm, 250 g
ISBN: 9783834018397 Broschur : EUR 16.80 (DE); 3834018392
Schlagwort:
  • Unterrichtsgang
  • Grundschule
  • Unterricht
  • Außerschulische Bildung
  • Naturerlebnis
  • Ganzheitlicher Unterricht
  • Lernort
  • Draußenschule
  • außerschulisches Lernen
  • Unterrichtsgestaltung
Sonstiges:
  • Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
  • Lokale Notationen: IID
  • Fächer: Pädagogik
  • RVK: DP 3100 Allgemeines und Deutschland; DP 2050 Allgemeines und Deutschland
  • hbz Verbund-ID: HT019760898

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -