Zum Hauptinhalt springen

Körperbilder - Körperpraktiken: Visualisierung und Vergeschlechtlichung von Körpern in Medienkulturen

Elke Grittmann/Katharina Lobinger/Irene Neverla/Monika Pater (Hrsg.)
Köln: Herbert von Halem Verlag, [2018]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 292 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Körperbilder - Körperpraktiken: Visualisierung und Vergeschlechtlichung von Körpern in Medienkulturen
Verantwortlichkeitsangabe: Elke Grittmann/Katharina Lobinger/Irene Neverla/Monika Pater (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Grittmann, Elke (1966-) ; Lobinger, Katharina (1981-) ; Neverla, Irene (1952-) ; Pater, Monika (19XX-)
Körperschaft: Herbert von Halem Verlag ; Körperbilder - Körperpraktiken. Visuelle Repräsentationen, Regulationen und Aneignungen Vergeschlechtlichter Körper und Identitäten in Medienkulturen, Veranstaltung
Link:
Veröffentlichung: Köln: Herbert von Halem Verlag, [2018]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 292 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783869621753 pbk.; 3869621753
Schlagwort:
  • Geschlecht
  • Körper
  • Medienkultur
  • Präsentation
  • Gender Studies
  • Körperbild
  • Körperlichkeit
  • Körpernormen
  • Medien
  • Werbung
  • vergeschlechtlichte Körper
  • visuelle Kommunikation
  • Öffentlichkeit
Sonstiges:
  • Der vorliegende Band ging aus der gemeinsamen Jahrestagung der Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht und Visuelle Kommunikation im Oktober 2016 in Hamburg hervor - siehe Seite 24
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF, ISBN 9783869622064
  • Konferenzschrift: Hamburg, 2016
  • Lokale Notationen: KBL; BOY
  • Fächer: Kunst; Sprach- und Literaturwissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT019773832

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -