Zum Hauptinhalt springen

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

herausgegeben und bearbeitet von Professor Dr. Hans Achenbach (Universität Osnabrück), Professor Dr. Andreas Ransiek, LL.M. (Berkeley, Universität Bielefeld), Professor Dr. Thomas Rönnau (Bucerius Law School Hamburg) ; unter Mitarbeit von Professorin Dr. Katharina Beckemper (Universität Leipzig) [und 29 weiteren]
5., neu bearbeitete Auflage. - Heidelberg: C.F. Müller, [2019]
Sammelwerk, Gedruckte Ressource - XXII, 2106 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Handbuch Wirtschaftsstrafrecht
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben und bearbeitet von Professor Dr. Hans Achenbach (Universität Osnabrück), Professor Dr. Andreas Ransiek, LL.M. (Berkeley, Universität Bielefeld), Professor Dr. Thomas Rönnau (Bucerius Law School Hamburg) ; unter Mitarbeit von Professorin Dr. Katharina Beckemper (Universität Leipzig) [und 29 weiteren]
Autor/in / Beteiligte Person: Achenbach, Hans (1941-) ; Ransiek, Andreas (1960-) ; Rönnau, Thomas (1962-) ; Beckemper, Katharina
Link:
Ausgabe: 5., neu bearbeitete Auflage
Veröffentlichung: Heidelberg: C.F. Müller, [2019]
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XXII, 2106 Seiten
ISBN: 9783811446182 EUR 179.00 (DE)
Schlagwort:
  • Commercial crimes
  • Competition, Unfair
  • Computer crimes
  • Criminal negligence
  • Embezzlement
  • Fraud
  • Intellectual property infringement
  • Deutschland
  • Wirtschaftsstrafrecht
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Handbuch Wirtschaftsstrafrecht
  • Lokale Notationen: QPK; QPJ
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • RVK: PH 4310 Gesamtdarstellungen
  • hbz Verbund-ID: HT019815064

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -