Zum Hauptinhalt springen

Verteilte Systeme mit Kubernetes entwerfen: Patterns und Prinzipien für skalierbare und zuverlässige Services

Brendan Burns ; deutsche Übersetzung von Thomas Demmig
1. Auflage. - Heidelberg: O'Reilly, 2018
Monographie, Gedruckte Ressource - XII, 148 Seiten : Illustrationen ; 240 mm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Verteilte Systeme mit Kubernetes entwerfen: Patterns und Prinzipien für skalierbare und zuverlässige Services
Werktitel: Designing distributed systems
Verantwortlichkeitsangabe: Brendan Burns ; deutsche Übersetzung von Thomas Demmig
Autor/in / Beteiligte Person: Burns, Brendan (1976-) ; Demmig, Thomas
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Heidelberg: O'Reilly, 2018
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XII, 148 Seiten : Illustrationen ; 240 mm
ISBN: 9783960090885 Buch: EUR 30.80
Schlagwort:
  • kubernetes
  • docker
  • container
  • devops
  • continous-delivery
  • sidecars
  • topz
  • ambassadors
  • adapters
  • microservices
  • faas
  • pattern
  • cloud
  • orchestrators
  • skalierbar
  • designing distributed systems
  • Kubernetes
  • Verteiltes System
  • Entwurfsmuster
  • Container (Informatik)
  • Softwarewiederverwendung
  • Anpassung
  • Stapelverarbeitung
  • Dienst (Informatik)
  • Skalierbarkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Software Engineering
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF, ISBN 9783960102403
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ePub, ISBN 9783960102410
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, mobi, ISBN 9783960102427
  • Lokale Notationen: TWX
  • Fächer: Informatik
  • hbz Verbund-ID: HT019822645

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -