Zum Hauptinhalt springen

Private anarchy: impossible community and the outsider's monologue in German experimental fiction

Paul Buchholz
Evanston, Illinois: Northwestern University Press, 2018
Monographie, Gedruckte Ressource - xi, 242 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Private anarchy: impossible community and the outsider's monologue in German experimental fiction
Verantwortlichkeitsangabe: Paul Buchholz
Autor/in / Beteiligte Person: Buchholz, Paul
Link:
Veröffentlichung: Evanston, Illinois: Northwestern University Press, 2018
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: xi, 242 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9780810136625 paperback; 9780810136632 (hbk.)
Schlagwort:
  • Geschichte
  • Landauer, Gustav (1870-1919) / Criticism and interpretation
  • Kafka, Franz (1883-1924) / Criticism and interpretation
  • Bernhard, Thomas / Criticism and interpretation
  • Hilbig, Wolfgang (1941-2007) / Criticism and interpretation
  • Experimental fiction, German / History and criticism
  • Monologues in literature
  • Alienation (Social psychology) in literature
  • Deutsch
  • Literatur
  • Moderne
  • Außenseiter (Motiv)
  • Entfremdung (Motiv)
  • Monolog
  • Kafka, Franz (1883-1924)
  • Bernhard, Thomas (1931-1989)
  • Hilbig, Wolfgang (1941-2007)
  • Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
  • Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  • Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881)
  • Landauer, Gustav (1870-1919)
  • Nihilismus
  • Anarchie
Sonstiges:
  • Includes bibliographical references and index
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9780810136649
  • Lokale Notationen: BYE
  • Fächer: Germanistik
  • hbz Verbund-ID: HT019885376

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -