Zum Hauptinhalt springen

Kein Ruhestand: wie Frauen mit Altersarmut umgehen

herausgegeben von Irene Götz ; unter Mitarbeit von Esther Gajek, Alex Rau, Marcia von Rebay, Petra Schweiger, und Noémi Sebök-Polyfka
München: Verlag Antje Kunstmann, [2019]
Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 317 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Kein Ruhestand: wie Frauen mit Altersarmut umgehen
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Irene Götz ; unter Mitarbeit von Esther Gajek, Alex Rau, Marcia von Rebay, Petra Schweiger, und Noémi Sebök-Polyfka
Autor/in / Beteiligte Person: Götz, Irene (1962-) ; Gajek, Esther (1962-) ; Rau, Alexandra (ca. 20./21. Jh) ; Rebay, Marcia von ; Schweiger, Petra (1971-) ; Sebök-Polyfka, Noémi (1988-)
Körperschaft: Verlag Antje Kunstmann
Link:
Veröffentlichung: München: Verlag Antje Kunstmann, [2019]
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 317 Seiten
ISBN: 9783956142925 Kartoniert : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT); 3956142926
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Frau
  • Alter
  • Rente
  • Armut
  • Geld
  • Sparen
  • Frauen
  • Irene Götz
  • Interviews
  • Altersarmut
  • Ruhestand
  • Analyse
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Unterstützung
  • Mangel
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Kein Ruhestand, ISBN 9783956143106
  • Lokale Notationen: ODW; OIG; OHE; PYE
  • Fächer: Sozialwissenschaften / Soziologie; Wirtschaftswissenschaften
  • RVK: LB 45015 Deutschland insgesamt; LB 85015 Deutschland insgesamt; MS 2700 Alterssoziologie (Alte Menschen; Gerontologie, Rentner, Altersheim); MS 3050 Geschlecht und Erwerbstätigkeit, allgemein. Internationale Vergleiche (Berufs- und Karrierebiografien, Führungskräfte, persönliche Einstellungen zur Erwerbstätigkeit); MS 3200 Kategorie Geschlecht und Recht, Gleichberechtigung, Diskriminierung (Intersektionalität, Mehrfachdiskriminierung); MS 3250 Sonstiges; MS 6440 Einzelprobleme (Armut etc.); NQ 7315 Einzelbeiträge; QX 400 Altersversorgung
  • hbz Verbund-ID: HT019922085

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -