Zum Hauptinhalt springen

CRR visuell: die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation

Günther Luz/Werner Neus/Mathias Schaber/Peter Schneider/Claus-Peter Wagner/Max Weber (Hrsg.)
3., überarbeitete Auflage ; Redaktionsstand: 30.06.2019. - Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Mai 2020
Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 499 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
CRR visuell: die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation
Verantwortlichkeitsangabe: Günther Luz/Werner Neus/Mathias Schaber/Peter Schneider/Claus-Peter Wagner/Max Weber (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Luz, Günther ; Neus, Werner (1959-) ; Schaber, Mathias ; Schneider, Peter (1958-) ; Wagner, Claus-Peter ; Weber, Max
Link:
Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage ; Redaktionsstand: 30.06.2019
Veröffentlichung: Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Mai 2020
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 499 Seiten
ISBN: 9783791043166 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT); 3791043161
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Risikomanagement
  • Kapitalmarkt
  • Regulierung
  • Europäische Union
  • CRR
  • visuell
  • EU-Vorschriften
  • Capital
  • Requirements
  • Regulation
  • Finanzierung
  • EU
  • Vorschriften
  • Banken
  • Bankenaufsicht
  • Bankrecht
  • CRD-IV
  • Eigenmittel
  • Großkredite
  • Kontrahentenrisiko
  • Leverage
  • Liquidität
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ePDF, ISBN 9783791043173
  • Vorangegangen ist: 9783791034300
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: 20370-0003
  • Lokale Notationen: QEL
  • Fächer: Wirtschaftswissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT020059963

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -