Zum Hauptinhalt springen

Jugend - Lebenswelt - Bildung: Perspektiven für die Jugendforschung in Österreich

Fred Berger, Flavia Guerrini, Birgit Bütow, Helmut Fennes, Karin Lauermann, Stephan Sting, Natalia Wächter (Hrsg.)
Opladen ; Berlin ; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2022
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 463 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 21 cm x 14.8 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Jugend - Lebenswelt - Bildung: Perspektiven für die Jugendforschung in Österreich
Verantwortlichkeitsangabe: Fred Berger, Flavia Guerrini, Birgit Bütow, Helmut Fennes, Karin Lauermann, Stephan Sting, Natalia Wächter (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Berger, Fred ; Guerrini, Flavia (1984-) ; Bütow, Birgit (1961-) ; Fennes, Helmut (1954-) ; Lauermann, Karin (1961-) ; Sting, Stephan (1958-) ; Wächter, Natalia (1970-)
Körperschaft: Jugend - Lebenswelt - Bildung. Perspektiven für die Jugendforschung in Österreich, 2017, Innsbruck ; Jugend - Lebenswelt - Bildung. Perspektiven für die Jugendforschung in Österreich, Veranstaltung
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Opladen ; Berlin ; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2022
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 463 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 21 cm x 14.8 cm
ISBN: 9783847423546 kartoniert : EUR 49.90 (DE); 3847423541
Schlagwort:
  • Österreich
  • Jugendforschung
  • Jugend
  • Lebenswelt
  • Identitätsentwicklung
  • Jugendsozialarbeit
  • Jugendhilfe
  • Berufsausbildung
  • Berufsanfang
  • Übergang (Sozialwissenschaften)
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik ; Band 8
  • Vom 16. bis 18. November 2017 fand an der Universität Innsbruck die interdisziplinäre Tagung "Jugend - Lebenswelt - Bildung. Perspektiven für die Jugendforschung in Österreich" statt. Ausgerichtet wurde die Tagung vom Institut für Erziehungswissenschaft und vom Forschungszentrum "Bildung - Generation - Lebenslauf" der Universität Innsbruck in Kooperation mit ... - Einführung, Seite 11
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, eBook: Jugend - Lebenswelt - Bildung, ISBN 9783847417491
  • Konferenzschrift: Innsbruck, 2017
  • Verlags-/Bestellnummer: 2025
  • Lokale Notationen: OHT
  • Fächer: Sozialwissenschaften / Soziologie
  • RVK: DV 2605 Österreich
  • hbz Verbund-ID: HT020129276

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -