Zum Hauptinhalt springen

Die Bedeutung von Klasse: warum die Verhältnisse nicht auf Rassismus und Sexismus zu reduzieren sind

bell hooks ; aus dem amerikanischen Englisch von Jessica Yawa Agoku
1. Auflage. - Münster: Unrast, Mai 2020
Autobiografie, Monographie, Biografie, Gedruckte Ressource - 177 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Bedeutung von Klasse: warum die Verhältnisse nicht auf Rassismus und Sexismus zu reduzieren sind
Werktitel: Where we stand: class matters
Verantwortlichkeitsangabe: bell hooks ; aus dem amerikanischen Englisch von Jessica Yawa Agoku
Autor/in / Beteiligte Person: hooks, bell (1952-2021) ; Agoku, Jessica
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Münster: Unrast, Mai 2020
Inhaltstyp: Autobiografie
Medientyp: Monographie, Biografie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 177 Seiten
ISBN: 9783897712744 Broschur; 3897712741
Schlagwort:
  • hooks, bell (1952-2021)
  • USA
  • Arbeiterklasse
  • Soziale Situation
  • Ausgrenzung
  • Rassismus
  • Sexismus
  • Kapitalismus
  • Klassengesellschaft
  • Schwarze Frau
  • Wirtschaftliche Lage
  • Armut
  • Rassenfrage
Sonstiges:
  • Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
  • Lokale Notationen: ODM; OCD; ODKP
  • Fächer: Sozialwissenschaften / Soziologie
  • RVK: MS 1450 Klassenkampf
  • hbz Verbund-ID: HT020205934

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -