Zum Hauptinhalt springen

Das neue europäische Gewährleistungsrecht: zu den Richtlinien (EU) 2019/771 über den Warenkauf sowie (EU) 2019/770 über digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen

herausgegeben von Hon.-Prof. Dr. Johannes Stabentheiner (Abteilungsleiter im BMVRDJ), Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M. (Universitätsprofessorin in Wien), Univ.-Prof. Dr. Brigitta Zöchling-Jud (Universitätsprofessorin in Wien) ; mit Beiträgen von Wolfgang Faber [und 7 weiteren]
Wien: Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2019
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - XV, 303 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Das neue europäische Gewährleistungsrecht: zu den Richtlinien (EU) 2019/771 über den Warenkauf sowie (EU) 2019/770 über digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Hon.-Prof. Dr. Johannes Stabentheiner (Abteilungsleiter im BMVRDJ), Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M. (Universitätsprofessorin in Wien), Univ.-Prof. Dr. Brigitta Zöchling-Jud (Universitätsprofessorin in Wien) ; mit Beiträgen von Wolfgang Faber [und 7 weiteren]
Autor/in / Beteiligte Person: Stabentheiner, Johannes ; Wendehorst, Christiane (1968-) ; Zöchling-Jud, Brigitta (1972-) ; Faber, Wolfgang (1972-)
Link:
Veröffentlichung: Wien: Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2019
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XV, 303 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783214042073 EUR 65.00
Schlagwort:
  • Digitale Dienstleistungen Richtlinie
  • Digitale Inhalte Richtlinie
  • EU Recht
  • Europäisches Verbraucher Gewährleistungsrecht
  • Europäische Union
  • Mängelhaftung
  • Hardcover, Softcover / Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Sonstiges:
  • "Die Beiträge stellen die überarbeitete Fassung von Vorträgen dar, welche am 12. Juni 2019 bei einer Tagung gehalten wurden, die gemeinsam vom Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz und dem Institut für Zivilrecht der Universität Wien veranstaltet wurde." - Rückseite Buchumschlag
  • Konferenzschrift: Wien, 2019
  • Lokale Notationen: QOR
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT020206236

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -