Zum Hauptinhalt springen

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte: Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag

Ulrike Schrimpf, Markus Bahnemann, Martin Lechner
5., aktualisierte Auflage. - Berlin: Springer, [2019]
Monographie, Gedruckte Ressource - XI, 217 Seiten : Illustrationen ; 27.9 cm x 21 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte: Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag
Verantwortlichkeitsangabe: Ulrike Schrimpf, Markus Bahnemann, Martin Lechner
Autor/in / Beteiligte Person: Schrimpf, Ulrike (1975-) ; Bahnemann, Markus (1979-) ; Lechner, Martin
Körperschaft: Springer-Verlag GmbH
Link:
Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
Veröffentlichung: Berlin: Springer, [2019]
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XI, 217 Seiten : Illustrationen ; 27.9 cm x 21 cm
ISBN: 9783662588017 Book w. online files / update : EUR 39.99 (DE), EUR 41.11 (AT), CHF 44.50 (freier Preis); 3662588013
Schlagwort:
  • Deutsch
  • Fremdsprache
  • Fachsprache
  • Medizin
  • Kommunikationstraining
  • Deutsch als Fremdsprache
  • Deutsch für Ärzte
  • Deutsch für Ärztinnen
  • Deutsch in der Klinik
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurs Medizin
  • Deutschtest
  • Fachsprachprüfung
  • Patienten-Kommunikationstest
  • Patientenkommunikationstest
  • Sprachbuch Ärzte
  • Sprachkurs Medizin
  • Sprachkurs Ärzte
Sonstiges:
  • Mit Audiodateien und Unterrichtsmaterial zum Download. Plus webbasierter Vokabeltrainer. - Titelblatt. - Auf dem Umschlag: Extras online, 5. Auflage
  • Einsetzbar für alle Sprachlevel ab B1
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, eBook, ISBN 9783662588024
  • Vorangegangen ist: 9783662536063
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: 978-3-662-58801-7; Bestellnummer: 87015953
  • Lokale Notationen: VUM
  • Fächer: Medizin und Medizinische Technik
  • hbz Verbund-ID: HT020234123

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -