Zum Hauptinhalt springen

Wahre Sammler: die Praxis einer Leidenschaft vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Nationalsozialismus

Leven, Barbara
Baden-Baden: Tectum Verlag, [2020]
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - VI, 376 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Wahre Sammler: die Praxis einer Leidenschaft vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Nationalsozialismus
Autor/in / Beteiligte Person: Leven, Barbara
Körperschaft: Tectum Verlag
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Baden-Baden: Tectum Verlag, [2020]
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: VI, 376 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783828843554 EUR84.30; 9783828843554 Festeinband : EUR 82.00 (DE), EUR 84.30 (AT); 3828843557
Schlagwort:
  • Sammlungen
  • Kulturgut
  • Volkskunde
  • Sittengeschichte
  • 20. Jahrhundert
  • 19. Jahrhundert
  • Linz
  • Liebermann
  • Daumier
  • Pachinger, Anton Maximilian (1864-1938)
  • Sammlung
  • Fuchs, Eduard (1870-1940)
  • Kultur- und Ideengeschichte
  • 19. Jahrhundert (1800 - 1900
  • N3-Rabatt
  • 20. Jahrhundert (1900 - 2000
  • Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Kunstgeschichte ; Band 14
  • Quellen und Literatur Seiten 293 ff
  • Eberhard Karls Universität Tübingen Dissertation, 2017
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ePDF: Leven, Barbara: Wahre Sammler, ISBN 9783828873087
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ePub, ISBN 9783828873094
  • Lokale Notationen: KFG
  • Fächer: Kunst
  • hbz Verbund-ID: HT020442573

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -