Zum Hauptinhalt springen

Frauen*rechte und Frauen*hass: Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt

AK Fe.In
Zweite Auflage. - Berlin: Verbrecher Verlag, 2020
Monographie, Gedruckte Ressource - 199 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Frauen*rechte und Frauen*hass: Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt
Verantwortlichkeitsangabe: AK Fe.In
Autor/in / Beteiligte Person: Sanders, Eike ; Berg, Anna O. ; Goetz, Judith (1983-)
Körperschaft: AK Fe.In ; Verbrecher Verlag
Link:
Ausgabe: Zweite Auflage
Veröffentlichung: Berlin: Verbrecher Verlag, 2020
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 199 Seiten
ISBN: 9783957324108 pbk. : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)
Schlagwort:
  • Feminismus
  • Frauenfeindlichkeit
  • Populismus
  • Terrorismus
  • Frau
  • Die Rechte
  • Deutschland
  • Österreich
  • Neue Rechte
  • Homophobie
  • Islam
  • Geschlechterverhältnis
  • Sexismus
  • Diskurs
  • Islamfeindlichkeit
  • Frauenbild
Sonstiges:
  • Aus dem Klappentext: "Das Autor*innen-Kollektiv "Feministische Intervention" (AK Fe.In) besteht v.a. aus Mitgliedern des Forschungsnetzwerkes Frauen und Rechtsextremismus, der Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU) und des apabiz. [...] Dieses Buch haben Eike Sanders, Anna O. Berg und Judith Goetz verfasst."
  • Lokale Notationen: OGY
  • Fächer: Sozialwissenschaften / Soziologie
  • RVK: LB 44000 Darstellung ohne geografischen Bezug; MS 2900 Verhältnis der Geschlechter, Allgemeines und Verschiedenes; MS 3100 Gesellschaftspolitische Situation, politische Rahmenbedingungen, Kategorie Geschlecht und Macht; MS 3150 Frauenbewegung
  • hbz Verbund-ID: HT020459420

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -