Zum Hauptinhalt springen

Sozialgesetzbuch IV: gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung : Lehr- und Praxiskommentar

Prof. Dr. Jürgen Winkler (Hrsg.) ; Dr. Tilman Breitkreuz, Richter am Landessozialgericht Hamburg, Peter-Bernd Lüdtke, Richter am Bundessozialgericht a.D., Prof. Dr. Rainer Vor, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Prof. Dr. Jürgen Winkler, Katholische Hochschule Freiburg
3. Auflage. - Baden-Baden: Nomos, 2021
Monographie, Kommentar, Gedruckte Ressource - 854 Seiten ; 20.7 cm x 13.3 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Sozialgesetzbuch IV: gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung : Lehr- und Praxiskommentar
Verantwortlichkeitsangabe: Prof. Dr. Jürgen Winkler (Hrsg.) ; Dr. Tilman Breitkreuz, Richter am Landessozialgericht Hamburg, Peter-Bernd Lüdtke, Richter am Bundessozialgericht a.D., Prof. Dr. Rainer Vor, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Prof. Dr. Jürgen Winkler, Katholische Hochschule Freiburg
Autor/in / Beteiligte Person: Winkler, Jürgen ; Breitkreuz, Tilman (1971-) ; Lüdtke, Peter-Bernd (1939-) ; Vor, Rainer (1959-)
Körperschaft: Nomos Verlagsgesellschaft
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 3. Auflage
Veröffentlichung: Baden-Baden: Nomos, 2021
Medientyp: Monographie, Kommentar
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 854 Seiten ; 20.7 cm x 13.3 cm
ISBN: 9783848763573 Festeinband : circa EUR 78.00 (DE); 3848763575
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Beschäftigung
  • Arbeitsentgelt
  • Sozialverfahrensrecht
  • Selbständige Tätigkeit
  • Sozialrecht
  • Einkommen
  • Gesamtsozialversicherungsbeitrag
  • Sozialversicherungsausweis
  • Vermögen
  • Versicherungsbehörden
  • Elektronische Daten
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Terminservice- und Versorgungsgesetz
  • Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch
  • Fachkräfteeinwanderungsgeseetz
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: NomosKommentar
  • Vorangegangen ist: 9783848710973; 3848710978
  • Lokale Notationen: QVO
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • RVK: DS 6800 Rechtsfragen zur Sozialpädagogik/Sozialarbeit; PQ 3140 Kommentare
  • hbz Verbund-ID: HT020487051

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -