Zum Hauptinhalt springen

Grundzüge des Privatrechts für den Bachelor: Bürgerliches Recht mit Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht

Franz Schnauder
5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. - Heidelberg: C.F. Müller, [2020]
Monographie, Lehrbuch, Gedruckte Ressource - XIX, 284 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Grundzüge des Privatrechts für den Bachelor: Bürgerliches Recht mit Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht
Verantwortlichkeitsangabe: Franz Schnauder
Autor/in / Beteiligte Person: Schnauder, Franz (1952-)
Körperschaft: C.F. Müller Verlag
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Veröffentlichung: Heidelberg: C.F. Müller, [2020]
Medientyp: Monographie, Lehrbuch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XIX, 284 Seiten
ISBN: 9783811453548 EUR 25.00 (DE); 3811453548
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Bürgerliches Recht
  • Juristische Arbeitsmethode
  • Berufsakademie
  • Duale Hochschule
  • Wirtschaftsprivatrecht
  • Verfahrensrecht
  • Gutachtentechnik
  • Antrag
  • Arglistige Täuschung
  • Formmangel
  • Geschäftsfähigkeit
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Juristische Arbeitstechnik
  • Anfechtung
  • Angebot
  • Bedingung
  • BGB
  • Dissens
  • Erfüllung
  • Gattungsschuld
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Kaufmann
  • Kaufvertrag
  • Kündigung
  • Nichtigkeit
  • Rechtsgeschäft
  • Rücktritt
  • Stückschuld
  • Verjährung
  • Vertrag
  • Vertragsrecht
  • Vertragsschluß
  • Vertretung
  • Vollmacht
  • Werbung
  • Willenserklärung
  • Wirtschaft
  • Annahme
  • Handelsgeschäfte
  • Verkäufer
  • Privatrecht
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Start ins Rechtsgebiet
  • Gesamttitelangabe: Jura auf den [Punkt] gebracht
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: 81145354
  • Lokale Notationen: QVN
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT020489581

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -