Zum Hauptinhalt springen

Das weibliche Kapital

Linda Scott ; aus dem Englischen von Stephanie Singh
1. Auflage. - München: Carl Hanser Verlag, 2020
Monographie, Gedruckte Ressource - 411 Seiten : Diagramme, Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Das weibliche Kapital
Werktitel: The double X economy
Verantwortlichkeitsangabe: Linda Scott ; aus dem Englischen von Stephanie Singh
Autor/in / Beteiligte Person: Scott, Linda ; Singh, Stephanie (1975-)
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: München: Carl Hanser Verlag, 2020
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 411 Seiten : Diagramme, Illustrationen
ISBN: 9783446267800 EUR 26.80
Schlagwort:
  • #ohnefolie
  • Afrika
  • Arm und Reich
  • Armutsbekämpfung
  • Asien
  • Bangladesch
  • Besitz
  • bezahlte Arbeit
  • blinder Fleck
  • Care Arbeit
  • Care-Arbeit
  • Chancengleichheit
  • Criado Perez
  • Davos
  • Donut-Ökonomie
  • Double-X-Economy
  • Empowerment
  • Ende der Armut
  • Entwicklungsländer
  • Erbrecht
  • Europa
  • faire Wirtschaft
  • Feldstudie
  • Feminismus
  • Frauen
  • Frauenatlas
  • Frauenbewegung
  • Frauenrechte
  • Gender
  • Gender Pay Gap
  • genderblind
  • Gendermedizin
  • Ghana
  • Gleichberechtigung
  • gleiche Rechte
  • Gleichstellung
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • globale Politik
  • globale Wirtschaft
  • Hausarbeit
  • Industrieländer
  • Jeffrey Sachs
  • Joni Seager
  • Kapital
  • Kapital im 21. Jahrhundert
  • Kapital und Ideologie
  • Kapitalismus
  • Karl Marx
  • Kate Raworth
  • Mädchen
  • Marginalisierung
  • Neokapitalismus
  • Neoliberalismus
  • Netzfeminismus
  • neues Wirtschaftsmodell
  • Oxford Business School
  • Raubtierkapitalismus
  • Revolution
  • Sexismus
  • sexuelle Übergriffe
  • Sisterhood
  • Solidarität
  • Solidaritätswelle
  • Südafrika
  • Teilhabe
  • Thomas PIketty
  • unbezahlte Arbeit
  • Unsichtbare Frauen
  • Wertschöpfung
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftsmodell
  • Wirtschaftssystem
  • XX-Economy
  • XX-Ökonomie
  • Frau
  • Geschlechterrolle
  • Wirtschaftliche Lage
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Frauenfeindlichkeit
  • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Sonstiges:
  • Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
  • Lokale Notationen: OHA; OGX
  • Fächer: Sozialwissenschaften / Soziologie
  • RVK: QV 221 Frauen. Kinder
  • hbz Verbund-ID: HT020586412

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -