Zum Hauptinhalt springen

Ökonomie für den Menschen: Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft

Amartya Sen ; aus dem Englischen von Christina Goldmann
3. Auflage. - München: Carl Hanser Verlag, 2020
Monographie, Gedruckte Ressource - 423 Seiten : Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Ökonomie für den Menschen: Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft
Werktitel: Development as Freedom
Verantwortlichkeitsangabe: Amartya Sen ; aus dem Englischen von Christina Goldmann
Autor/in / Beteiligte Person: Sen, Amartya (1933-) ; Goldmann, Christiana (19XX-)
Link:
Ausgabe: 3. Auflage
Veröffentlichung: München: Carl Hanser Verlag, 2020
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 423 Seiten : Diagramme
ISBN: 9783446269071 : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT); 344626907X
Schlagwort:
  • Wirtschaftsentwicklung
  • Freiheit
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Armutsbekämpfung
  • Buddhismus
  • Das weibliche Kapital
  • Demokratie
  • Development as Freedom
  • Die Idee der Gerechtigkeit
  • Die Identitätsfalle
  • Ethik
  • Fortschritt
  • Friedenspreis des deutschen Buchhandels
  • Gleichheit
  • Gleichstelllung
  • Globalisierung
  • Harvard
  • Index der menschlichen Entwicklung
  • Jeffrey Sachs
  • Kapitalismus
  • Kofi Annan
  • Lebensqualität
  • Lebensstandard
  • Linda Scott
  • Martha Nussbaum
  • Nobelpreis
  • Ökonomie
  • ökonomische Freiheit
  • Philosophie
  • politische Freiheit
  • politische Philosophie
  • postkolonial
  • Sen-Index
  • soziale Gerechtigkeit
  • Theorie der kollektiven Entscheidung
  • Thomas Piketty
  • Ungleichheit
  • Vereinte Nationen
  • Verteilungsgerechtigkeit
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Wohlfahrtsökonomie
  • Wohlstand
Sonstiges:
  • Vorangegangen ist: 9783446199439
  • Lokale Notationen: PPR
  • Fächer: Wirtschaftswissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT020591421

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -