Zum Hauptinhalt springen

Verletzte im Strafrecht: 7. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler, Hamburg 2019

Markus Abraham, Jan Christoph Bublitz, Julia Geneuss, Paul Krell, Kilian Wegner (Hrsg.)
1. Auflage. - Baden-Baden: Nomos, 2020
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 200 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Verletzte im Strafrecht: 7. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler, Hamburg 2019
Verantwortlichkeitsangabe: Markus Abraham, Jan Christoph Bublitz, Julia Geneuss, Paul Krell, Kilian Wegner (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Abraham, Markus ; Bublitz, Jan Christoph ; Geneuss, Julia (1979-) ; Krell, Paul (1983-) ; Wegner, Kilian (1989-)
Körperschaft: Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler, 7., 2019, Hamburg ; Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler ; Nomos Verlagsgesellschaft
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Baden-Baden: Nomos, 2020
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 200 Seiten
ISBN: 9783848754656 Broschur : circa EUR 49.00 (DE); 3848754657
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Strafrecht
  • Verletzter (Recht)
  • Opferschutz
  • Verletzte
  • Strafprozess
  • Opfer
  • Opferrecht
  • Viktimisierung
  • Nebenklage
  • Strafprozessrecht
  • Strafrechtsdogmatik
  • Kriminologie
Sonstiges:
  • "Vom 28. bis 30. März 2019 fand an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg und an der Bucerius Law School das 7. Symposium des Jungen Strafrechts statt. Der vorliegende Band enthält die auf dem Symposium vorgetragenen Referate." - Vorwort, Seite 5
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ePDF, ISBN 9783845296197
  • Lokale Notationen: QPH
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT020651789

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -