Zum Hauptinhalt springen

FinTech-Handbuch: Digitalisierung, Recht, Finanzen

herausgegeben von Prof. Dr. Florian Möslein, Dipl.-Kfm., LL.M. (London) Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Sebastian Omlor, LL.M. (NYU), LL.M.Eur. Philipps-Universität Marburg ; bearbeitet von den Herausgebern und Prof. Dr. Christian Armbrüster, Prof. Dr. Urs Bertschinger, Prof. Dr. Jan Biemans, Prof. Dr. Matthias Casper [und vielen weiteren]
2. Auflage. - München: C.H. Beck, 2021
Sammelwerk, Gedruckte Ressource - XXIII, 1132 Seiten ; 24 cm x 16 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
FinTech-Handbuch: Digitalisierung, Recht, Finanzen
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Prof. Dr. Florian Möslein, Dipl.-Kfm., LL.M. (London) Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Sebastian Omlor, LL.M. (NYU), LL.M.Eur. Philipps-Universität Marburg ; bearbeitet von den Herausgebern und Prof. Dr. Christian Armbrüster, Prof. Dr. Urs Bertschinger, Prof. Dr. Jan Biemans, Prof. Dr. Matthias Casper [und vielen weiteren]
Autor/in / Beteiligte Person: Möslein, Florian (1971-) ; Omlor, Sebastian (1981-) ; Armbrüster, Christian (1964-) ; Bertschinger, Urs (1964-) ; Biemans, Jan (1974-) ; Casper, Matthias (1965-)
Körperschaft: Verlag C.H. Beck
Link:
Ausgabe: 2. Auflage
Veröffentlichung: München: C.H. Beck, 2021
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XXIII, 1132 Seiten ; 24 cm x 16 cm
ISBN: 9783406754494 Leinen : circa EUR 199.00 (DE); 340675449X
Schlagwort:
  • Europäische Union
  • Deutschland
  • Finanztechnologie
  • Finanzdienstleistung
  • Blockchain
  • Cloud Computing
  • Virtuelle Währung
  • Recht
  • Finanzdienstleistungen
  • financial services
  • financial technology
  • InsurTech
  • Smart Contracts
  • Tokenisierung
  • RegTech
  • Künstliche Intelligenz
  • Initial Coin Offerings
  • ICO
Sonstiges:
  • Lokale Notationen: QTE
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT020702711

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -