Zum Hauptinhalt springen

Deliktsrecht: mit Wirtschaftsdeliktsrecht

von Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens (em. Professor an der Universität Osnabrück, Richter am OLG Celle a. D., Vizepräsident des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamtes a. D.) und Prof. Dr. Andreas Spickhoff (o. Professor an der Ludwigs-Maximilians-Universität München, o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Vizepräsident des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamtes a. D.)
München: C.H. Beck, 2022
Monographie, Gedruckte Ressource - XLVIII, 723 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Deliktsrecht: mit Wirtschaftsdeliktsrecht
Verantwortlichkeitsangabe: von Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens (em. Professor an der Universität Osnabrück, Richter am OLG Celle a. D., Vizepräsident des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamtes a. D.) und Prof. Dr. Andreas Spickhoff (o. Professor an der Ludwigs-Maximilians-Universität München, o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Vizepräsident des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamtes a. D.)
Autor/in / Beteiligte Person: Ahrens, Hans-Jürgen (1945-) ; Spickhoff, Andreas (1962-)
Körperschaft: Verlag C.H. Beck
Link:
Veröffentlichung: München: C.H. Beck, 2022
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XLVIII, 723 Seiten
ISBN: 9783406773600 Leinen : circa EUR 60.00 (DE); 3406773605
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Unerlaubte Handlung
  • Haftung
  • Immaterialschadensersatz
  • Ökonomische Analyse
  • Deliktischer Vermögensschutz
  • Schmerzensgeld
  • Merkantiler Minderwert
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, E-Book, ISBN 9783406773617
  • Lokale Notationen: QNY
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT020859461

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -