Zum Hauptinhalt springen

Prinzipien des Softwaredesigns: Entwurfsstrategien für komplexe Systeme

John Ousterhout ; deutsche Übersetzung von Thomas Demmig
1. Auflage. - Heidelberg: dpunkt.verlag, 2022
Monographie, Gedruckte Ressource - 190 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Prinzipien des Softwaredesigns: Entwurfsstrategien für komplexe Systeme
Werktitel: A philosophy of software design
Verantwortlichkeitsangabe: John Ousterhout ; deutsche Übersetzung von Thomas Demmig
Autor/in / Beteiligte Person: Ousterhout, John K. (1954-) ; Demmig, Thomas
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Heidelberg: dpunkt.verlag, 2022
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 190 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783960091592 Print : circa EUR 22.90 (DE), circa EUR 23.60 (AT); 3960091591
Schlagwort:
  • Entwurfsmuster
  • Objektorientierte Programmierung
  • Softwarearchitektur
  • Softwareentwicklung
  • clean code
  • Redesign
  • C++
  • Java
  • objektorientierte Programmierung
  • programmieren
  • Programmierung
  • better code
  • Code Review
  • Code
  • Code-Smell
Sonstiges:
  • "US-Bestseller. Übersetzung der 2. Auflage" - Cover
  • Parallele Sprachausgabe: englisch, ISBN 9781732102217
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783960104995
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783960105008
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783960105015
  • Lokale Notationen: TXD
  • Fächer: Informatik
  • RVK: ST 230 Software allgemein, (Einführung, Lehrbücher, Methoden der Programmierung) Software engineering, Programmentwicklungssysteme und Frameworks, Softwarewerkzeuge
  • hbz Verbund-ID: HT020866884

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -