Zum Hauptinhalt springen

Lehrkräfte und Medienkompetenz: Die Vermittlung von spezialisierter Medienkompetenz im Studium als Vorbereitung auf das Berufsleben: Untersuchung zum Status Quo der Medienkompetenz von angehenden Lehrkräften im Hinblick auf eine mögliche Erweiterung der Medienkompetenz in den bayerischen Lehramtsstudiengängen

Martin Führer
1. Auflage. - Göttingen: Cuvillier Verlag, 2021
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - 685 Seiten, L1-17, A1-82 : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Lehrkräfte und Medienkompetenz: Die Vermittlung von spezialisierter Medienkompetenz im Studium als Vorbereitung auf das Berufsleben: Untersuchung zum Status Quo der Medienkompetenz von angehenden Lehrkräften im Hinblick auf eine mögliche Erweiterung der Medienkompetenz in den bayerischen Lehramtsstudiengängen
Verantwortlichkeitsangabe: Martin Führer
Autor/in / Beteiligte Person: Führer, Martin
Körperschaft: Eric Cuvillier, Firma
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Göttingen: Cuvillier Verlag, 2021
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 685 Seiten, L1-17, A1-82 : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783736973442 : EUR 129.90 (DE), EUR 133.60 (AT)
Schlagwort:
  • Bayern
  • Lehrerbildung
  • Medienkompetenz
  • Professionalisierung
  • Overheadprojektor
  • competence transfer
  • Beamer
  • media competence
  • Produzenten
  • Programmiersprachen
  • data-mining
  • producers
  • International Computer and Information Literacy Study
  • media history
  • Lehrer
  • media quality
  • media-literacy
  • teachers
  • Laptop
  • study contents
  • demography
  • Fertigkeiten
  • Printing
  • Medienethik
  • Forschung
  • social competence
  • Media dangers
  • photo camera
  • media devices
  • Qualitätsbeurteilung
  • Fotokamera
  • Smart-Board
  • competence
  • media landscape
  • Buchdruck
  • recipients
  • data-literacy
  • Qualitätsmessung
  • media didactics
  • Expertenbefragung
  • research
  • expert survey
  • Zukunftstrend
  • Kompetenz
  • quality assessment
  • Digital Natives
  • Studieninhalte
  • Rezipienten
  • Demographie
  • television
  • conclusions
  • Mediendidaktik
  • future trend
  • language
  • Medienkunde
  • Mediengeschichte
  • competence gain
  • Radio
  • Fernsehen
  • Mediengeräte
  • Medienlandschaft
  • Lehrkräfte
  • Sozialkompetenz
  • skills
  • action competence
  • document camera
  • Dokumentenkamera
  • Schule
  • programming languages
  • Erziehungswissenschaften
  • Schlussfolgerungen
  • Mediale Gefahren
  • media studies
  • Kompetenzgewinn
  • quality measurement
  • education science
  • Digital Immigrants
  • media ethics
  • Medienqualität
  • Kompetenzvermittlung
  • Handlungskompetenz
  • Sprache
Sonstiges:
  • Universität Passau Dissertation, 2020
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783736963443
  • Lokale Notationen: IJC
  • Fächer: Pädagogik
  • RVK: DN 7000 Allgemeines und Deutschland
  • hbz Verbund-ID: HT020876927

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -