Zum Hauptinhalt springen

Das türkische Strafgesetzbuch: Gesetz Nr. 5237 vom 26. September 2004 : nach dem Stand vom 1.1.2021 = Türk ceza kanunu

deutsche Übersetzung und Einführung von Silvia Tellenbach
2. Auflage. - Berlin, Freiburg im Breisgau: Duncker & Humblot, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, [2021]
Monographie, Quelle, Gedruckte Ressource - IX, 240 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Das türkische Strafgesetzbuch: Gesetz Nr. 5237 vom 26. September 2004 : nach dem Stand vom 1.1.2021 = Türk ceza kanunu
Werktitel: Türk Ceza Kanunu
Verantwortlichkeitsangabe: deutsche Übersetzung und Einführung von Silvia Tellenbach
Autor/in / Beteiligte Person: Tellenbach, Silvia (1950-)
Körperschaft: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Abt. Verlag
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 2. Auflage
Veröffentlichung: Berlin, Freiburg im Breisgau: Duncker & Humblot, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, [2021]
Medientyp: Monographie, Quelle
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: IX, 240 Seiten
ISBN: 9783428183081 (Duncker & Humblot); 9783861137634 (Max-Planck-Institut); 3861137631
Schlagwort:
  • Türkei
  • Übersetzung
  • Deutsch
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung ; Band G 127
  • "Zweisprachige Ausgabe" gegenüber der Titelseite und auf dem vorderen Umschlag
  • Lokale Notationen: QPU
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT020935068

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -