Zum Hauptinhalt springen

Teilen oder nicht teilen: die Logik des Schützens von Forschungsdaten

Michaela Pook-Kolb ; mit einem Geleitwort von Prof.Dr. Anna Kosmützky, Prof.Dr. Christian Imdorf und Prof.Dr. Julian Hamann
Wiesbaden: Springer VS, [2021]
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - XIX, 227 Seiten : Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Teilen oder nicht teilen: die Logik des Schützens von Forschungsdaten
Verantwortlichkeitsangabe: Michaela Pook-Kolb ; mit einem Geleitwort von Prof.Dr. Anna Kosmützky, Prof.Dr. Christian Imdorf und Prof.Dr. Julian Hamann
Autor/in / Beteiligte Person: Pook-Kolb, Michaela ; Kosmützky, Anna ; Imdorf, Christian (1971-) ; Hamann, Julian
Körperschaft: Springer Fachmedien Wiesbaden
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Wiesbaden: Springer VS, [2021]
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XIX, 227 Seiten : Diagramme
ISBN: 9783658352998 Festeinband : circa EUR 64.99 (DE), circa EUR 66.81 (AT), circa CHF 72.00 (freier Preis), circa EUR 60.74
Schlagwort:
  • Forschungsdaten
  • Datenaustausch
  • Wissenschaft
  • Soziales Feld
  • Wissenschaftler
  • Habitus
  • Data Sharing
  • Schutzpraktiken
  • Forschungsprozess
  • wissenschaftliches Feld
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Higher Education Research and Science Studies
  • Gesamttitelangabe: Research
  • Gesamttitelangabe: Moremedia
  • Leibniz Universität Hannover Dissertation, 2020
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, eBook, ISBN 9783658353001
  • Lokale Notationen: AGS
  • Fächer: Allgemeine Nachschlagewerke
  • RVK: AL 33000 Allgemeines
  • hbz Verbund-ID: HT021066903

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -