Zum Hauptinhalt springen

Die letzten Männer des Westens: Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats

Tobias Ginsburg ; mit einem Vorwort von Günter Wallraff
Originalausgabe. - Hamburg: Rowohlt Polaris, November 2021
Monographie, Gedruckte Ressource - 330 Seiten ; 402 grams

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die letzten Männer des Westens: Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats
Verantwortlichkeitsangabe: Tobias Ginsburg ; mit einem Vorwort von Günter Wallraff
Autor/in / Beteiligte Person: Ginsburg, Tobias (1986-) ; Wallraff, Günter (1942-)
Link:
Ausgabe: Originalausgabe
Veröffentlichung: Hamburg: Rowohlt Polaris, November 2021
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 330 Seiten ; 402 grams
ISBN: 9783499003530 EUR 16.50
Schlagwort:
  • Gesellschaft
  • Hate Speech
  • Männlichkeit
  • Neonazis
  • Neue Rechte
  • Rechtsextremismus
  • Maskulismus
  • Verschwörungstheorien
  • Männerrechtsbewegung
  • Alltagsrassismus
  • Demokratie
  • Feminismus
  • Maskulinismus
  • Kultur
  • Maskulist
  • Gender Studies
  • Antifeministen
  • Männerbünde
  • Sachbuch
  • Nazi-Rapper
  • Antifeminismus
  • Frauenhasser
  • Frauenhass
  • Genderismus
  • Sexismus
  • Debatte
  • Rassismus
  • Politik
  • Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Sonstiges:
  • Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
  • Lokale Notationen: OHB; OWS; OXE
  • Fächer: Sozialwissenschaften / Soziologie; Politikwissenschaft
  • RVK: MS 3160 Männerbewegung
  • hbz Verbund-ID: HT021122667

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -