Zum Hauptinhalt springen

Strafgesetzbuch: mit Nebengesetzen

erläutert von Dr. Thomas Fischer, Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg
70. Auflage. - München: C.H.Beck, 2023
Monographie, Kommentar, Gedruckte Ressource - LXXIX, 2838 Seiten ; 20 x 13 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Strafgesetzbuch: mit Nebengesetzen
Verantwortlichkeitsangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg
Autor/in / Beteiligte Person: Fischer, Thomas (1953-) ; Schwarz, Otto Georg (1876-1960) [Begründer eines Werks] ; Dreher, Eduard (1907-1996) ; Tröndle, Herbert (1919-2017)
Körperschaft: Verlag C.H. Beck
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 70. Auflage
Veröffentlichung: München: C.H.Beck, 2023
Medientyp: Monographie, Kommentar
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: LXXIX, 2838 Seiten ; 20 x 13 cm
ISBN: 9783406792397 Leinen : EUR 105.00 (DE); 3406792391
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Strafrecht
  • Diebstahl
  • Strafverteidigung
  • Strafverteidiger
  • Straftat
  • Kommentar
  • Rechtsprechung
  • Standardwerk
  • Fachanwalt
  • Umweltstrafrecht
  • Suizid
  • Beihilfe
  • Körperverletzung
  • Trainingskurs
  • Schaden
  • Korruptionsbekämpfungsgesetz
  • Reform Tötungsdelikt
  • Tötungsdelikte
  • Vorratsdatenspeicherung
  • Geldwäsche
  • Reform Sexualstrafrecht
  • Abstandsgebot
  • Diskussion
  • Mord
  • Tatbestand
  • Sexualstrafrecht
  • Korruptionsbekämpfung
  • Untreue
  • Computerkriminalität
  • Sicherungsverwahrung
  • Führungsaufsicht
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Beck'sche Kurz-Kommentare ; Band 10
  • Rückseite des Titelblattes: "70. Auflage des von Otto Schwarz begründeten, in der 23. bis 37. Auflage von Eduard Dreher und in der 38. bis 49. Auflage von Herbert Tröndle bearbeiteten Werks"
  • Lokale Notationen: QPG
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • RVK: PH 2550 Gesetzestexte, Kommentare; PH 3200 Allgemeines
  • hbz Verbund-ID: HT021393435

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -