Zum Hauptinhalt springen

Markenrecht: Kommentar zum Markengesetz (MarkenG) und zum Internationalen Markenrecht der Pariser Verbandsübereinkunft (PVÜ) und des Madrider Markenabkommens (MMA)

herausgegeben von Professor Dr. Karl-Heinz Fezer (Ordinarius em. an der Universität Konstanz, Honorarprofessor an der Universität Leipzig, Richter am Oberlandesgericht Stuttgart a.D.)
5., neubearbeitete Auflage. - München: Beck, 2023
Online Kommentar, Quelle, Monographie, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Markenrecht: Kommentar zum Markengesetz (MarkenG) und zum Internationalen Markenrecht der Pariser Verbandsübereinkunft (PVÜ) und des Madrider Markenabkommens (MMA)
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Professor Dr. Karl-Heinz Fezer (Ordinarius em. an der Universität Konstanz, Honorarprofessor an der Universität Leipzig, Richter am Oberlandesgericht Stuttgart a.D.)
Autor/in / Beteiligte Person: Fezer, Karl-Heinz (1946-)
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 5., neubearbeitete Auflage
Veröffentlichung: München: Beck, 2023
Medientyp: Kommentar, Quelle, Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource
ISBN: 9783406649011
Schlagwort:
  • Online-Ressource
  • Deutschland
  • Markenrecht
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Beck'sche Kurz-Kommentare ; 13b
  • Gesamttitelangabe: Beck-online
  • Lokale Notationen: QOM
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT030357190

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -