Zum Hauptinhalt springen

Das neue Personengesellschaftsrecht: das MoPeG in der Gestaltungspraxis

Thomas Heidel, Heribert Hirte (Hrsg.) ; Dr. Konrad Adenauer, Rechtsanwalt, Köln [und zahlreiche weitere]
1. Auflage. - Baden-Baden: Nomos, 2024
Kommentar, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 593 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Das neue Personengesellschaftsrecht: das MoPeG in der Gestaltungspraxis
Verantwortlichkeitsangabe: Thomas Heidel, Heribert Hirte (Hrsg.) ; Dr. Konrad Adenauer, Rechtsanwalt, Köln [und zahlreiche weitere]
Autor/in / Beteiligte Person: Heidel, Thomas (1956-) ; Hirte, Heribert (1958-)
Körperschaft: Nomos Verlagsgesellschaft
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Baden-Baden: Nomos, 2024
Medientyp: Kommentar, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 593 Seiten
ISBN: 9783756005819 broschiert : EUR 89.00 (DE); 375600581X
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Ausscheiden
  • articles of association
  • change of shareholders
  • Beschlussmängelrecht
  • Geschäftsführung
  • company register
  • duties
  • Gesellschafter
  • insolvency
  • Gesellschafterklage
  • Gesellschafterwechsel
  • international company law
  • law governing defects in resolutions
  • Gesellschaftsregister
  • Gesellschaftsvertrag
  • legal changes
  • Gestaltungspraxis
  • liquidation
  • Insolvenz
  • management
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: NomosPraxis
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ePDF, ISBN 9783748939344
  • Lokale Notationen: QOF
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT030364527

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -